Ob aus Linsen, Kichererbsen, Soja oder Erbsenprotein – vegane Patties sind längst mehr als nur Fleischersatz. Sie sind eine eigenständige Burger-Kultur.
Vegane Burgerpatties bestehen vollständig aus pflanzlichen Zutaten. Beliebt sind Basiszutaten wie Linsen, Kidneybohnen, schwarze Bohnen, Quinoa oder Erbsenprotein. Sie sind cholesterinfrei, ballaststoffreich und ideal für nachhaltigen Genuss.
Selbstgemachte Patties haben den Vorteil, dass du genau weißt, was drin ist. Du kannst mit Gewürzen experimentieren und die Konsistenz selbst bestimmen. Gekaufte vegane Patties (z. B. Beyond Meat, Garden Gourmet, Planted) bieten Komfort und oft sehr fleischähnliche Texturen.
Ein einfaches Rezept: 1 Dose Kidneybohnen zerdrücken, mit Haferflocken, Zwiebelwürfeln, Paprikapulver, Sojasauce und einem Esslöffel Mehl vermengen. In der Pfanne goldbraun anbraten. Alternativ: Linsen-Chili-Patties, Kichererbsen-Karotten-Burger oder Tofu-Sesam-Patties.
Vegane Patties sind oft empfindlicher als Fleischpatties. Am besten auf einer Grillplatte oder in einer Burgerform grillen. Etwas Öl verhindert das Ankleben. Viele Fertigpatties sind für den Grill vorbereitet – auf die Verpackung achten!
In Supermärkten und Onlineshops findest du eine breite Auswahl: Beyond Meat, The Green Mountain, Alnatura, Migros V-Love oder Planted. Achte auf Zutatenliste, Proteinquelle und Nährwertangaben – besonders beim Eiweissgehalt.
Vegane Burgerpatties sind lecker, vielseitig und nachhaltig. Sie eignen sich für Veganer, Flexitarier und alle, die einfach mal was Neues probieren möchten. Die Vielfalt an Rezepten und Produkten wächst – probier dich durch!